Wer sich etwas ernsthafter mit der Tierfotografie befassen will und langfristige Pläne hegt, wird geneigt sein, sich eine vernünftige Foto-Grundausstattung zuzulegen. Doch wie kann man sein Portemonnaie schonen und dennoch gute Bilder machen?
Die erschwingliche Foto-Grundausstattung
Wir wollen nicht lange um den heißen Brei herumreden: Wer kein besonders großes Budget hat, aber trotzdem großen Wert auf hohe Foto-Qualität legt, sollte es mit einer Kamera der Marken Nikon oder Sony versuchen. Viele Insider schwören auf sie. Schaut man sich die technischen Reviews in einschlägigen Foren anschaut, wird man viel Bestätigung dazu finden.
Gerade die Sony Alpha A7 hat eine große Jüngergemeinde mit Anhängern, die blind auf genau dieses Vollformat-Kamera-Modell schwören. Die A7 ist zwar „nicht der neueste Shit“, aber die Technik ist noch immer „up to date“, wenn es um die Tierfotografie geht.
Es gibt außerdem viele günstige passende Objektive für dieses Modell. Als Tierfotograf will man sich vielleicht ein Allround-Tele-Objektiv mit 28 bis 70 Millimeter Brennweite zulegen. Es handelt sich zwar um ein Kit-Objektiv, das oft mitgeliefert wurde, aber es wird einem in den meisten Situationen sehr gute Dienste leisten. Das Objektiv hat einen eingebauten Stabilisator, der dem Fotografen bei seinen Sessions zugutekommen wird, da die Kamera selbst noch nicht mit so einem Bildstabilisator ausgestattet wurde. Auch der Serienbild-Aufnahme-Modus kann sich mit 2,5 Bildern pro Sekunde sehen lassen. Die Fotos kann man zwar nur mit bis zu 24,2 Megapixeln in den Kasten holen, aber die Qualität der Bilder ist bis in die hohen ISO-Werte von 3200 technisch einwandfrei.
Das nötigste Zubehör
Die Schärfe hat Priorität. Dafür braucht man ein High-End-Profi-Stativ, das komfortabel und leicht ist. Übrigens kosten auch die Funk-Fern-Auslöser nicht mehr die Welt. Wer viel im Serienbild-Modus fotografiert, sollte zudem darauf achten, belastbare schnelle Speicherkarten für die Kamera zu kaufen. Weiterhin sollte man sein Schätzchen gut einpacken, wozu sich System-Hartschalenkoffer am besten eignen. Sie sind wasserdicht und stoßfest.